
Zu zweit komponiert und schreibt sich die Musik wie von selbst! Dreamteam: Andreas und Katharina KlingerKrenn
Ein Ehepaar das sich gesucht und gefunden hat: Andreas und Katharina, alte Hasen der österreichischen Musikszene – Viech, Klinger und Ondi sind nur einige der erfolgreichen Musikprojekte. Zum Jahrestag steht ein gemeinsames Musikalbum am Frühstückstisch, denn Blumen kann doch jeder!
Nun heißt’s neue Stadt – neues Glück: Pfirti Graz und Hallo Leipzig!
Im Gepäck das frisch gebackene Album „KlingerKrenn“ mit gemeinsamen Liedern der beiden kürzlich Vermählten. Eine große Portion Liebe sowie Frohsinn gepaart mit Funken Gesellschaftskritik inklusive Revoluzer-Pläne, getoppt mit tiefen Gedanken und Emotionen ergibt ein harmonisches, authentisches und geradliniges Album.
KlingerKrenn wird auf dem eigenem Label Hoermirzu veröffentlicht und ist nur digital auf ihrer Website gratis verfügbar und kann via Bandcamp gekauft werden – ohne Werbung und Drittanbieter.
Ein Konzept welches ich nur gutheißen kann – taugt mir! 🙂
Darum ein Adieu an die Musikindustrie, denn gute Musik braucht Talent, Herz und ein bisschen Hausverstand!
Im Interview zu meinen 7 Fragen verraten mir die beiden noch einige Details über ihre sozialen Projekte mit Jugendlichen, Tipps für musikalische Durchstarter der österreichischen Musikszene und dass sie sich mit dem süßen Popcorn in Deutschland noch nicht so wirklich angefreundet haben.
- Was schätzt ihr besonders an Österreich?
- Wir sind im Juli von Graz nach Leipzig, Deutschland ausgewandert. Wenn wir zur Zeit an Österreich denken dann vor allem an alle FreundInnen, mit denen wir viel musiziert, unternommen und erlebt haben.
Kommentar verfassen